Wenn Ihr Arbeitgeber eine Gewerkschaft für Tarifverhandlungen anerkennt und Sie Mitglied sind, sollten Verbesserungen Ihrer Vertragsbedingungen, wie z. B. Lohnerhöhungen, die von der Gewerkschaft ausgehandelt werden, automatisch in Ihren Arbeitsvertrag aufgenommen werden. Obwohl der Tarifvertrag selbst nicht durchsetzbar ist, beziehen sich viele der ausgehandelten Bedingungen auf Löhne, Bedingungen, Urlaub, Renten usw. Diese Bedingungen werden in den Arbeitsvertrag eines Arbeitnehmers aufgenommen (unabhängig davon, ob der Arbeitnehmer Gewerkschaftsmitglied ist oder nicht); und der Arbeitsvertrag ist selbstverständlich durchsetzbar. Wenn die neuen Bedingungen für Einzelpersonen nicht akzeptabel sind, können sie seinem Arbeitgeber widersprechen; aber wenn die Mehrheit der Arbeitnehmer zustimmte, wird das Unternehmen in der Lage sein, die Beschwerdeführer zu entlassen, in der Regel ungestraft. Das britische Gesetz spiegelt den historischen kontradiktorischen Charakter der Arbeitsbeziehungen im Vereinigten Königreich wider. Außerdem gibt es hintergrundängste der Arbeitnehmer, dass die Gewerkschaft, wenn sie wegen Eines Verstoßes gegen einen Tarifvertrag klagen würde, in Konkurs gehen könnte, wodurch die Arbeitnehmer ohne Vertretung in Tarifverhandlungen bleiben könnten. Diese unglückliche Situation kann sich langsam ändern, auch durch EU-Einflüsse. Japanische und chinesische Firmen, die britische Fabriken (insbesondere in der Automobilindustrie) haben, versuchen, ihren Arbeitern die Unternehmensethik zu vermitteln. [Klarstellung erforderlich] Dieser Ansatz wurde von einheimischen britischen Unternehmen wie Tesco übernommen.
Die Beschäftigungsbedingungen für Polizeibeamte werden nicht durch normale Tarifverträge festgelegt. Die wichtigsten Bedingungen für Polizeibeamte werden auf nationaler Ebene durch Innenminister-Bestimmungen festgelegt, die in der Regel nach nationalen Verhandlungen und Konsultationen festgelegt werden. Einige Aspekte erfordern jedoch lokale Vereinbarungen auf Polizeiebene. Außerdem können die nationalen Geschäftsbedingungen auf Kraftebene durch lokale Vereinbarungen ergänzt werden. Die Beschäftigungsbedingungen für das Polizeipersonal werden weitgehend durch Tarifverträge festgelegt, die entweder auf nationaler Ebene oder vor Ort von Kräften getroffen werden. Download des Acas-Verhaltenskodex es zur Offenlegung von Informationen an Gewerkschaften für Tarifverhandlungen (PDF, 469KB) Die Vereinigten Staaten erkennen Tarifverträge an. [9] [10] [11] Wenn Tarifverhandlungen zu einer Vereinbarung führen, z. B. über eine Lohnerhöhung oder eine Änderung der Arbeitsbedingungen, wird dies als “Kollektivvertrag” bezeichnet.