Von Anfang an erkannte das Team, dass es nicht aus allen förderfähigen Papieren extrahiert; Daher wurden die Papiere für die Extraktion priorisiert, basierend auf Studientyp und wahrscheinlicher Relevanz für einen britischen NHS-Kontext. Alle RCTs über Erinnerungssysteme wurden für die vollständige Extraktion priorisiert, da sie sowohl zur systematischen Überprüfung (Überprüfung 2) als auch zur Überprüfung durch realistische Prinzipien beitragen konnten (Überprüfung 3). Wir haben auch alle (systematischen und anderweitigen) Überprüfungen von Erinnerungssystemen und Terminsystemen priorisiert. Wir wandten uns dann qualitativen, gemischten Methoden und nicht-RCT quantitativen Studien über Mahnungen und Ernennungen für das Vereinigte Königreich, Irland, Europa, Australien und Neuseeland. Nach realistischen Prinzipien haben wir nicht alle möglichen Studien extrahiert. Nachdem wir aus einer beträchtlichen Anzahl der oben genannten Papierkategorien extrahiert hatten, stellten wir fest, dass wir nicht routinemäßig neue Ideen und Konzepte aufdeckten. So konzentrierten wir uns während der Synthese auf die Identifizierung potenziell “reicher” Datenquellen aus den verbleibenden Studien. Die methodischen Begründungen für diesen Ansatz, die auf Überlegungen zur Datensättigung beruhten, wurden anschließend von unserer Projektsteuerungsgruppe gebilligt (siehe Beteiligung der Patientensteuerungsgruppe). Sie können daran erinnert werden, wenn einzelne Erinnerungen fällig sind, oder wenn Sie an einem Ort ankommen oder einen Ort verlassen, z.
B. eine Adresse oder Ihr Auto. Wenn Sie beide Arten von Benachrichtigungen für eine Erinnerung festlegen, werden Sie entweder zum angegebenen Zeitpunkt oder bei Ihrer Ankunft am Speicherort benachrichtigt, je nachdem, was zuerst eintritt. Nach der Entfernung doppelter Zitate wurden alle Aufzeichnungen auf der Grundlage ihrer Titel und Abstracts auf ihre erstmalige Aufnahme und Kategorisierung überprüft. Ziel dieses ersten Screenings und dieser Kategorisierung war es, offensichtlich irrelevante Aufzeichnungen zu beseitigen und mit der Aufarbeitung und Priorisierung der einschlägigen Literatur zu beginnen. Das Projektteam vereinbarte Screening- und Kategorisierungskriterien nach einer Pilotaktivität, bei der ein Testsatz von 150 zufällig ausgewählten Datensätzen von fünf Prüfern (AB, MG, SMc, SN und SS) überprüft wurde. Diese Tätigkeit erwies sich als wesentlich, um unter den Teammitgliedern einen Konsens darüber zu erzielen, was unter “Ernennungserinnerungen” zu tun ist und was definitiv nicht in diesen Zuständigkeitsbereich fallen würde. Daher stimmte das Team zu, Erinnerungen auszuschließen, die an einen Patienten gesendet wurden, um einen Termin zu buchen, z. B. die Art der “Erinnerung”, die bei Impfungen oder Screenings vorherrscht.
Um in dieser Überprüfung als “Terminerinnerung” betrachtet zu werden, müsste eine Erinnerung in Bezug auf einen bereits gebuchten Termin erfolgen. Die Strategie verwendete die Konzepte von Erinnerungen, Eingabeaufforderungen oder Warnungen in der Nähe von Terminen. Falls unterstützt, wurden auch entsprechende Datenbanküberschriften/Thesaurusbegriffe verwendet. Die Suchbegriffe wurden geprüft und untersucht, aber abgelehnt (da sie keine zusätzlichen relevanten Punkte lieferten, aber mehrere irrelevante Papiere zurückgaben), einschließlich Terminrückruf und Follow-up.